
Diese Tiere zeigen ZUVIEL.
Bringt man 9 oder sogar 19 Fotos in einem einzigen Beitrag, dann ist es offenbar zuviel.
Das wissen diese unzähligen Brummer am Kirschlorbeer natürlich nicht. Die brummen dort halt einfach nur in grosser Zahl herum, ohne Rücksicht auf das schon weit überladene Auge.
Manchmal darfs ja auch ein bisschen mehr sein. :–)
Toll, diese Brumme.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Und dann heisst sie auch noch wanzenfliege!
LikeLike
Eine tolle Aufnahme. Die Flügel an sich, die Fliege als geometrischer Körper oder wie man das nennen möchte, die farbigen Flächen – super!
LikeLiked by 1 person
Danke, almuth!
LikeLiked by 1 person
Wie viel Geometrie doch in der Natur steckt! Klasse fotografiert, Gerhard.
LikeLiked by 2 people
Gottseidank besteht sie nicht nur aus rechten Winkeln 😉
Danke Ule!
LikeLiked by 1 person
Sie sind halt eine Augenweide und auf Weiden pflegen viele Tiere zu weiden. 😉
LikeLiked by 2 people
Waidmanns Heil!
Gottseidank hatte ich nicht soviel Zeit dort 🙂
LikeLiked by 1 person
Ganz klasse diese Zeichnung auf dem Insekt, das ich evtl sogar auch in meiner “Krabbelgalerie” im Beitrag hab, aber leider nicht den Namen weiß.🙄
LikeLiked by 1 person
Phasia hemiptera (Fabricius, 1794)
Wanzenfliege
erzählt der Duden 🙂
LikeLiked by 1 person
Aha, Dankeschön 🙂
LikeLiked by 1 person
Immer gerne 🙂
LikeLiked by 1 person
All diese Dreiecksformen – faszinierend!
LikeLiked by 3 people
In der Tat, lauter Dreiecke 🙂
LikeLiked by 1 person