Viele haben eine solche Hecke.
Doch was treibt sich da manchmal an Kleinfliegen darauf herum?
Zwei Arten konnte ich jüngst fotografisch dingfest machen:
Zunächst Thaumatomyia notata, Gemeine Halmfliege (2-3mm)


Das Weibchen schaut zu oder auch nicht.

Als nächste eine Winterfliegenart mit grossen Lauschern:

Aber diese Antennen sind schon sehr eigenartig.
Die Fotos sind alle natürlich freihand.
Die kleinen Fliegen sind ja sehr pittoresk, die Körperform wie die Musterung. Die andere Fliege ist bestimmt von Ostern übrig geblieben. Eine Hasenfliege 😉
LikeLiked by 1 person
Ja, das könnte stimmen . haha
LikeLiked by 1 person
Ha, da muss ich ja glatt mal meine Tujas inspizieren 🙂
LG Bernhard
LikeLiked by 1 person
Dann mach das mal, Bernhard. Vielleicht entdeckst Du noch andere Winzlinge 🙂
LikeLike
Man staunt immer wieder aufs Neue, was sich alles in den Hecken verstecken kann. Nur Menschen wie du laufen nicht einfach an den Hecken vorbei, weil sie erahnen, welch ein Schatz der Nature sich hinter dem Dickicht verbirgt. Wie immer ganz tolle Aufnahmen, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Ja, Peter, ich möcht es näher wissen!
Wie der kleine Gerhard im Sandkasten, haha
LikeLiked by 1 person
Hier kann man in Grüntönen schwelgen! Wer möchte das im Frühling nicht?
LikeLiked by 1 person
Ja, die Grüntöne sind tatsächlich fulminant, Ule!
LikeLiked by 1 person