Ich wollte wissen, ob ich im November letzten Jahres mehr Fotos von Insekten als dieses Jahr gemacht hatte.
Ein bisschen mehr wohl als dieses Jahr, fand ich heraus. Immerhin hatte ich an 4 Tagen im November 2019 gelungene Fotos gemacht, mehrheitlich am Efeu eines Nachbarn.
Hier ein weiterer Fund aus November 2019:




Dieses filigrane Tierchen gut darstellen zu können, befriedigte mich als Fotograf sehr.
Alles natürlich aus der Hand geschossen, nicht mittels Stativ.
Efeu ist wirklich eine insektenreiche Pflanze. Da wir viel Efeu haben, ist mir das auch schon oft aufgefallen.
LikeLiked by 1 person
Der Efeu gilt als letzte Tankstelle für Insekten. So sagt man.
Ich denke, ich bekomme auch noch im Dezember gute Möglichkeiten, dort zu fotografieren.
LikeLiked by 1 person
Sag mal, dreht sie dir auf dem dritten Bild tatsächlich den Rücken zu? Sehr unfreundlich, muss ich sagen.
LikeLiked by 2 people
Ja, ich war ihr lästig 😉
LikeLiked by 1 person
Ja, November war ein erfolgreicher Monat für deine ständig anwagsende Insektensammlung. Das dritte Bild ist dir dieses mal besonders gut gelungen, lieber Gerhard.
LikeLiked by 2 people
Ja, das 3. Foto ist ein wahrer Schnappschuss, Peter! Der glückt einem nur, wenn man ständig unterwegs ist. 🙂
LikeLiked by 2 people
Ein sehr interessantes Tierchen, und gut ist es, das Efeublatt ein Stück weit als Maßstab zu haben, um zu sehen, wie winzig es wirklich ist.
LikeLiked by 3 people
Ja Heide, sonst verstünde man die Freude nicht, es relativ klar darstellen zu können.
LikeLiked by 2 people
Uii, sehr schön abgelichtet!
LikeLiked by 1 person
Ja Tilda, tatsächlich ein Glanzstück meiner Versuche 🙂
LikeLiked by 2 people
Gibt viele Glanzstücke bei dir 🙂
LikeLiked by 2 people
Danke Tilda, da bin ich auch froh drum.
LikeLike
Ich bin immer wieder begeistert von diesen filigranen Wunderwerken.
Sie zu fotografieren, ist ein schönes Hobby.
LikeLiked by 3 people
Ja sehr!
Ich hatte das etwa ein Jahr vor meiner Berentung angefangen. Es hat sich tatsächlich ausgezahlt. 🙂
LikeLiked by 2 people