Ich wollte wissen, ob ich im November letzten Jahres mehr Fotos von Insekten als dieses Jahr gemacht hatte.
Ein bisschen mehr wohl als dieses Jahr, fand ich heraus. Immerhin hatte ich an 4 Tagen im November 2019 dicke Fotos gemacht, mehrheitlich am Efeu eines Nachbarn.
Hier ein paar Funde aus November 2019:


Diese Mini-Fliege nannte ich damals “Blattkantenversteher”.
Jetzt ordne ich sie der Gattung Raupenfliege zu, es ist ihr egal. Ziemlich….
Was sagt man? Tolle Fotos!
LikeLiked by 1 person
That’s right 😃
LikeLiked by 1 person
Deine Indiskretion kenn ja wohl keine Grenzen.
LikeLiked by 1 person
Naturbebachter kennen die nicht 😉
LikeLiked by 1 person
du schreibst, es sei ihr egal, aber vielleicht hat sie längst klage eingereicht, weil sie dauernd in blogs falsch benannt wird?
*g*
LikeLiked by 1 person
Durchaus möglich 🙂
LikeLiked by 1 person
Sehr charaktervoll, besonders die Raupenfliege, lieber Gerhard. Ich wünsche dir ein gemütluches Adventswochenende.
LikeLiked by 1 person
Auch dir ein feines Wochenende, liebe Ule!
LikeLike
🙂
LikeLiked by 1 person
Die Vielfalt und Ausdauer der Fliegen im späten Herbst finde ich auch ganz erstaunlich.
Eine Mistbiene beim Mistmachen ist vermutlich nicht häufig derart anschaulich zu sehen.
LikeLiked by 2 people
Je häufiger man fotografiert, umso mehr bekommt man auch solche Momente mit. 🙂
LikeLiked by 1 person
Zum Glück brauchte die Mistfliege nicht eine Bedürfnisanstalt aufsuchen. Tolle Aufnahme, Gerhard!
LikeLiked by 2 people
Danke Peter!
Solche Aufnahmen machen Spaß, ähnlich wie die Bubblegum-bildende Fliege, die ich mal zeigte.
LikeLiked by 1 person